
Das Brustpiercing mit seinen Varianten
Brustpiercings sind sowohl bei Männern als auch Frauen beliebt
Ein Brustpiercing gehört zu den Piercingvarianten, die heute sowohl von Frauen als auch Männern getragen werden. Es handelt sich hierbei um ein erotisches Piercing, das irgendwie auch unter den Begriff der Intimpiercings fällt. Die unterschiedlichsten Schmuckstücke können nach dem Piercen der Brustwarze zum Einsatz kommen. Als Material wird meist Chirurgenstahl gewählt.
Das Stechen durch die Brustwarze wird in der Regel vertikal oder horizontal durchgeführt. Nicht selten jedoch werden sogar mehrere Piercings übereinander angeordnet. Ein Brustpiercing kann zudem auch gedehnt werden, was den Effekt hat, dass Schmuckstücke mit einem größeren Durchmesser eingesetzt werden können. Damit es nicht zu einem unerwünschten Auswachsen kommt, sollte Schmuck, der beim Brustpiercing verwendet wird, eine gewisse Größe nicht unterschreiten. Ist diese nämlich weniger als einen Zentimeter, wird es anhand des mechanischen Reizes durch die vermehrte Krümmung eines Ringes unter Umständen zu Entzündungen kommen.
Brustpiercings in vielen Formen und Ausführungen
Ist das Piercing erst einmal vorhanden, können zusätzliche Schmuckstücke darauf fixiert werden. Die weithin bekannten Nippleshields sind dabei in unterschiedlichen Formen und Ausführungen erhältlich. Oft handelt es sich jedoch um halbrunde oder runde Stücke, die darauf ausgerichtet sind, die Brustwarze zu bedecken. Ein Brustpearcing stechen zu lassen birgt bei professioneller Ausführung nicht mehr Gefahren als andere Piercings auch. Auf entsprechende Hygiene sollte natürlich auch während des Heilungsprozesses immer geachtet werden.
Seit Jahren schon ist der Trend hin zum Brustpiercing meist bei jungen Menschen zu erkennen. Nicht zuletzt ist dies auch darauf zurückzuführen, dass diverse Stars hier als Vorreiter gelten. Mittlerweile geht man davon aus, dass das Brustpiercing öfter getragen wird als das Augenbrauenpiercing oder auch das Lippenpiercing.